16.7

Der Plan:
IA_Omaha-Burlington, IA_440km_0453h

Hier mach ich noch mal Pause, da Dirk noch Termine hat. (und mir der A... weh tut)

07:50 Und los, 19°C
Bedeckter Himmel, ich hoffe, das ich nach Osten abbiege bevor der Regen mich erwischt. Die ersten Tropfen zerplatzen schon auf dem Visier.
Die WX App sprach von Sonne nach 15km HDG Ost.

Ich nutze den US34, den 34th Infantry Regiment Memorial Hwy.
Auch Iowa ist grün, ..... und weitläufig.
An der Optik ändert sich wenig....


Was auffällt, ist das es keine Bewässerungsapparate gibt. Iowa scheint genug Wasser zu haben.....
Und es scheint ein Maisanbaugebiet zu sein.


Clarke County- Murray, Iowa Freedom Rock


10:15 Osceola, Bhab tanken
57898km, $10,91, Gal. 2,727


13:05 Burlington, tanken
58136km, $12,62, Gal. 2,971
Der Himmel war die ganze Zeit bedeckt, was zu einer angenehmen Reisetemperatur von 22°C geführt hat.
Aber jetzt wirds langsam warm, 27°C


13:30 Quality Inn.
Zimmer noch nicht fertig, hatten 54 checkouts.
Ich dropp die Tasche und geh einkaufen.

14.40 Wieder im Motel
Zimmer fertig, darf umterm Patio direkt vor der Lobby parken.
Netter Staff, gutes Zimmer.

15:10 Sitze mit Cookies und nem Pod Kaffee am Schreibtisch und blogge los....

Nachklapp zu Kanada/Alaska Absage

Rekord bei Waldbränden in Kanada

"Schlimmer als unsere schlimmsten Befürchtungen"


Ein Waldbrand wütet in der Region Donnie Creek (Archivbild). (Quelle: Noah Berger) © T - Online


Kanada hat einen historischen Rekord gebrochen.
Seit 1989 wurde nicht mehr so viel Waldfläche verbrannt, wie in diesem Jahr.

Es ist ein trauriger Rekord: Durch die schweren Waldbrände in Kanada sind seit Jahresbeginn bereits zehn Millionen Hektar Fläche zerstört worden. Dies ist laut am Samstag veröffentlichten Regierungsdaten ein absoluter Rekordwert. "Wir sind in diesem Jahr mit Entwicklungen konfrontiert, die schlimmer sind als unsere schlimmsten Befürchtungen", sagte Yan Boulanger vom Ministerium für natürliche Ressourcen.

Zehn Millionen Hektar sind umgerechnet 100.000 Quadratkilometer. Zum Vergleich: Die deutschen Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg sind zusammen rund 106.000 Quadratkilometer groß.

906 Brände wüteten am Samstag
Der bisherige Rekord stammte von 1989, als innerhalb des gesamten Jahres in ganz Kanada 7,3 Millionen Hektar Land verbrannten. Nun sind es innerhalb von gut sechs Monaten bereits mehr als zehn Millionen. Seit Januar wurden den Angaben zufolge insgesamt 4.088 Feuer registriert. Am Samstag loderten landesweit 906 Brände, von ihnen waren 570 außer Kontrolle.

Die meisten Feuer brachen in abgelegenen Gegenden in Wäldern und Buschland aus, aber auch Ortschaften waren bedroht. Mehr als 150.000 Menschen mussten seit Beginn des Jahres ihre Häuser verlassen, die höchste Zahl an Evakuierungen seit 40 Jahren. Rekordhitze und Rekordtrockenheit sorgten nicht nur für Feuer, sondern auch für apokalyptische Bilder. So versank nicht nur die US-Ostküstenmetropole New York zeitweise in einem dichten gelblichen Schleier des nach Süden ziehenden Rauches.

Nochn Nachklapp....

So viele Extreme dieses Jahr.....

Ich kann mich irren, aber ich glaube ich hab vieles richtig gemacht.......

Geplante Route

Heute gefahren: (use mouse to zoom)

Durchquerte Bundesstaaten: